Persönlich für Sie da!
+43 5244-62804
Kontaktieren Sie uns!
+43 676 3038907

Details

  |   drucken

Gruppenreise Glanzlichter des Nordens
Diese Reise wird begleitet von Pfarrer Marek Ciesielski

28. - 3. September 2025

pro Person ab € 925

Unsere Reise führt uns zu den Glanzlichter des Nordens zunächst nach Dresden, wo wir die beeindruckende Frauenkirche besichtigen.

 

Anschließend geht es weiter nach Danzig (auf Polnisch Gdańsk), der Heimat von Pfarrer Marek. Während unserer Rundreise tauchen wir tief in die Geschichte und Kultur der polnischen Bevölkerung ein und besichtigen zahlreiche prachtvolle Kirchen sowie beeindruckende Bauwerke der katholischen Kirche.

Danzig ist die bekannteste Hafenstadt an der Ostseeküste Polens. Besonders reizvoll ist die Rechtstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg liebevoll wiederaufgebaut wurde. Hier erwarten uns die farbenfrohen Häuser des Langen Marktes, in denen heute gemütliche Läden und Restaurants untergebracht sind. Ein Highlight ist der Neptunbrunnen, ein Wahrzeichen der Stadt aus dem 17. Jahrhundert mit der eindrucksvollen Bronzestatue des Meeresgottes.

 

Ein weiteres Muss ist die Marienkirche, die größte Backsteinkirche der Welt. Ihr majestätisches Gewölbe und die kunstvollen Details ziehen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Zudem bietet die Stadt spannende Einblicke in die Solidarność-Bewegung, die einen bedeutenden Beitrag zur Überwindung des Kommunismus in Osteuropa leistete.Auf der Rückreise erwartet uns zwei weiterer Höhepunkt: der bekannteste Wallfahrtsort in Polen Czetochowa und ein Besuch der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Zum krönenden Abschluss genießen wir eine entspannte Fahrt auf der Donau und lassen die Reise mit unvergesslichen Eindrücken ausklingen.
 

Heute steht eine spannende Stadtführung durch Danzig (Gdańsk) auf dem Programm. Das Highlight des Tages ist die nostalgische Altstadt. Du wirst die schönsten und bekanntesten Gebäude der Rechtstadt sehen, darunter den Langen Markt mit dem Rathaus, den Artushof und den Neptunbrunnen.

Lass dich von den prachtvollen Fassaden der Bürgerhäuser und der Speicherstadt beeindrucken. Durch die Frauengasse gelangst du zur Marienkirche, einer der größten Backsteinkirchen der Welt, die du auch von innen besichtigen kannst.

An der Uferpromenade am Mottlau-Kai, mit dem berühmten Kran-Tor – dem Wahrzeichen Danzigs – wird es maritim. Genieße die lebendige Atmosphäre der Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés, Restaurants, Galerien und Bernstein-Ateliers. Auf Wunsch organisieren wir am Abend ein gemeinsames Essen in einem Restaurant in der Alts

Programm 28. August - 3. September 2025
 

28. August

Die Reise startet in Innsbruck und führt uns nach Dresden (630 km). Während der Fahrt kannst du die malerische Landschaft genießen und dich auf die bevorstehenden Erlebnisse einstimmen. In Dresden angekommen, erwartet dich eine Stadt voller beeindruckender Architektur und historischer Atmosphäre. Wegen ihrer barocken Pracht wird sie oft als "Elbflorenz" bezeichnet und erinnert an Florenz in Italien.

Nach dem Check-in gibt es eine kleine Stadtführung, bei der du die wichtigsten Highlights kennenlernst. Anschließend hast du Zeit, Dresden auf eigene Faust zu erkunden und die Freizeit ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.

 

29. August

Nach dem Frühstück fahren wir weiter Richtung Danzig (660 km) an die polnische Ostseeküste. Unterwegs machen wir in Posen einen längeren Stopp, bei dem du die Gelegenheit hast, die Stadt zu erkunden und dort Mittag zu essen.

Am Nachmittag erreichen wir Danzig. Nach dem Check-in kannst du die Altstadt individuell entdecken. Die Stadt wartet mit ihrem einzigartigen Flair darauf, von dir erkundet zu werden.

 

30. August

Heute steht eine spannende Stadtführung durch Danzig (Gdańsk) auf dem Programm. Das Highlight des Tages ist die nostalgische Altstadt. Du wirst die schönsten und bekanntesten Gebäude der Rechtstadt sehen, darunter den Langen Markt mit dem Rathaus, den Artushof und den Neptunbrunnen.

Lass dich von den prachtvollen Fassaden der Bürgerhäuser und der Speicherstadt beeindrucken. Durch die Frauengasse gelangst du zur Marienkirche, einer der größten Backsteinkirchen der Welt, die du auch von innen besichtigen kannst.

An der Uferpromenade am Mottlau-Kai, mit dem berühmten Kran-Tor – dem Wahrzeichen Danzigs – wird es maritim. Genieße die lebendige Atmosphäre der Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés, Restaurants, Galerien und Bernstein-Ateliers. Auf Wunsch organisieren wir am Abend ein gemeinsames Essen in einem Restaurant in der Altstadt.
 

 

31. August

Nach dem Frühstück und der Heiligen Messen fahren geht unsere Fahrt mit dem Bus nach Marienburg (Malbork). Stolz am Ufer der Nogat erhebt sich die gewaltige Ordensburg aus dem 13. Jahrhundert, eines der wertvollsten europäischen Baudenkmäler des Mittelalters. Nach einer ausführlichen Besichtigung mit Audioguides haben wir die Möglichkeit für eine Mittagspause in einem typischen Polnischen Restaurant. Am späten Nachmittag erreichen wir das Hotel in Danzig

 

1. September

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Polenrundreise fort und fahren nach Czestochowa, (500 km). Dieser Ort ist der bekannteste Wallfahrtsort Polens und gilt als spirituelle Hauptstadt des Landes. Am Nachmittag besichtigen wir das Paulinerkloster mit dem berühmten Bild der Schwarzen Madonna.

Das Abendessen (inklusive) genießen wir heute direkt im Hotel, wo wir auch die Nacht verbringen.

 

2. September

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise Richtung Süden nach Bratislava (440 km) fort. Nach dem Check-in nutzen wir die ideale Lage des Hotels und erkunden mit der Reiseleitung die Umgebung. Am Abend genießen wir mit unserer Gruppe das Abendessen (inklusive) in einem typischen Slowakischen Lokal in der Altstadt.

 

3. September

Nach dem Frühstück erwartet dich ein weiteres Highlight unserer Reise: Mit dem Highspeed-Katamaran fahren wir in nur 75 Minuten über die Donau von Bratislava nach Wien. Dein Gepäck wird währenddessen im Bus transportiert.

Nach der Ankunft in Wien hast du noch die Gelegenheit, dich zu stärken, bevor wir unsere Heimreise mit dem Bus zurück nach Tirol antreten. Die Ankunft in Innsbruck ist für etwa 20:00 Uhr geplant.

Pauschale
  • Fahrt im modernen Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung ab Innsbruck (weitere Zustiege im Tiroler Unterland möglich)
  • 1 Nacht in Dresden im Hotel Premier Inn Dresden**** im Zentrum
  • 3 Nächte in Danzig im Hotel Arche**** 15 Gehminuten in die Altstadt
  • 1 Nacht in Czestochowa im Hotel Mercure Centrum **** im Zentrum
  • 1 Nacht in Bratislava im Hotel Ibis****
  • 6 x Frühstück, 3 x Abendessen (1xDanzig, Czestochowa, Bratislava)
  • Heilige Messe am Sonntag in Danzig
  • örtliche, Deutsch sprechende Reiseleiter während der Stadtführungen in Dresden, Danzig und Bratislava
  • Führung (mit Audioguide-System) und Eintritt in die Marienburg

€925,- pro Person im Doppelzimmer
€1.125,- pro Person im Einzelzimmer
€885,- pro Person im Dreibettzimmer

Reisversicherung Premium inkl. Storno
€45,- pro Person 


 

Programm 28. August - 3. September 2025
 

28. August

Die Reise startet in Innsbruck und führt uns nach Dresden (630 km). Während der Fahrt kannst du die malerische Landschaft genießen und dich auf die bevorstehenden Erlebnisse einstimmen. In Dresden angekommen, erwartet dich eine Stadt voller beeindruckender Architektur und historischer Atmosphäre. Wegen ihrer barocken Pracht wird sie oft als "Elbflorenz" bezeichnet und erinnert an Florenz in Italien.

Nach dem Check-in gibt es eine kleine Stadtführung, bei der du die wichtigsten Highlights kennenlernst. Anschließend hast du Zeit, Dresden auf eigene Faust zu erkunden und die Freizeit ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.

 

29. August

Nach dem Frühstück fahren wir weiter Richtung Danzig (660 km) an die polnische Ostseeküste. Unterwegs machen wir in Posen einen längeren Stopp, bei dem du die Gelegenheit hast, die Stadt zu erkunden und dort Mittag zu essen.

Am Nachmittag erreichen wir Danzig. Nach dem Check-in kannst du die Altstadt individuell entdecken. Die Stadt wartet mit ihrem einzigartigen Flair darauf, von dir erkundet zu werden.

 

30. August

Heute steht eine spannende Stadtführung durch Danzig (Gdańsk) auf dem Programm. Das Highlight des Tages ist die nostalgische Altstadt. Du wirst die schönsten und bekanntesten Gebäude der Rechtstadt sehen, darunter den Langen Markt mit dem Rathaus, den Artushof und den Neptunbrunnen.

Lass dich von den prachtvollen Fassaden der Bürgerhäuser und der Speicherstadt beeindrucken. Durch die Frauengasse gelangst du zur Marienkirche, einer der größten Backsteinkirchen der Welt, die du auch von innen besichtigen kannst.

An der Uferpromenade am Mottlau-Kai, mit dem berühmten Kran-Tor – dem Wahrzeichen Danzigs – wird es maritim. Genieße die lebendige Atmosphäre der Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés, Restaurants, Galerien und Bernstein-Ateliers. Auf Wunsch organisieren wir am Abend ein gemeinsames Essen in einem Restaurant in der Altstadt.



31. August

Nach dem Frühstück und der Heiligen Messen fahren geht unsere Fahrt mit dem Bus nach Marienburg (Malbork). Stolz am Ufer der Nogat erhebt sich die gewaltige Ordensburg aus dem 13. Jahrhundert, eines der wertvollsten europäischen Baudenkmäler des Mittelalters. Nach einer ausführlichen Besichtigung mit Audioguides haben wir die Möglichkeit für eine Mittagspause in einem typischen Polnischen Restaurant. Am späten Nachmittag erreichen wir das Hotel in Danzig

 

1. September

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Polenrundreise fort und fahren nach Czestochowa, (500 km). Dieser Ort ist der bekannteste Wallfahrtsort Polens und gilt als spirituelle Hauptstadt des Landes. Am Nachmittag besichtigen wir das Paulinerkloster mit dem berühmten Bild der Schwarzen Madonna.

Das Abendessen (inklusive) genießen wir heute direkt im Hotel, wo wir auch die Nacht verbringen.

 

2. September

Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise Richtung Süden nach Bratislava (440 km) fort. Nach dem Check-in nutzen wir die ideale Lage des Hotels und erkunden mit der Reiseleitung die Umgebung. Am Abend genießen wir mit unserer Gruppe das Abendessen (inklusive) in einem typischen Slowakischen Lokal in der Altstadt.

 

3. September

Nach dem Frühstück erwartet dich ein weiteres Highlight unserer Reise: Mit dem Highspeed-Katamaran fahren wir in nur 75 Minuten über die Donau von Bratislava nach Wien. Dein Gepäck wird währenddessen im Bus transportiert.

Nach der Ankunft in Wien hast du noch die Gelegenheit, dich zu stärken, bevor wir unsere Heimreise mit dem Bus zurück nach Tirol antreten. Die Ankunft in Innsbruck ist für etwa 20:00 Uhr geplant.

Sie können nun Ihre unverbindliche Anfrage übermitteln.
Wir senden Ihnen gerne entsprechende Informationen zu den von Ihnen angefragten Daten.
(*) Pflichtfelder

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.